Definition Maklerpool

Veröffentlicht:

Freitag, 14.05.2010
von wpservice

Maklerpools haben sich in den letzten Jahren immer mehr als Alternative zum Strukturvertrieb herauskristallisiert. Ein Maklerpool ist eine Einkaufsgemeinschaft die allen Partner zusammen, dann bessere Konditionen gewährleistet.

Der Begriff Maklerpool bezeichnet im Versicherungswesen die gemeinsame Nutzung von bestimmten Ressourcen. In einem Maklerpool wird das Geschäft von vielen Versicherungsmaklern gebündelt (gepoolt).

Dadurch kann ein gut geführter Maklerpool ein sehr hohes Umsatzvolumen erreichen und somit z. B. bei Versicherungen, Bausparkassen und Anbietern von Investmentfonds bessere Konditionen aushandeln. Seit 2002 haben sich nach ähnlichem Muster auch spezielle Maklerpool im Bereich der Immobilienfinanzierung entwickelt.

Diese Vorteile kann der Maklerpool an seine Mitglieder weitergeben, diese können einen Teil des Vorteils an ihre Kunden weitergeben oder aber als Rendite abschöpfen.

Außerdem kann ein Maklerpool den angeschlossenen Maklern bestimmte Serviceleistungen anbieten. Dazu gehören u. a.

Bereitstellung von Gemeinschaftsanträgen
Bereitstellung von Dokumentationssoftware
Bereitstellung eines Angebotsservice
Betreuung vor Ort
Durchführung von Schulungen

www.maklerpoolverzeichnis.de
www.cash-online.de (Hitliste der Maklerpools)
www.fondsfinanz.de
www.sachwertpool.de

Deutsche-MLM-Zeitung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.